Pultrusions-Strangziehverfahren
Die Produktion von Eisenbahnschwellen aus FFU Kunstholz erfolgt mittels Pultrusions-Strangziehverfahren. Die Schwelle wird hierbei durch das Ziehen der einzelnen Materialkomponenten durch eine formgebende Schalung erzeugt.
Zusammenführung der Komponenten
Endlose und oberflächenoptimierte Glasfaserstränge werden passgenau in die formgebende Schalung eingezogen. In dem sich mitbewegendem Schalungskanal wird eine spezielle Polyurethankomposition hinzugefügt. Diese durchtränkt den sehr dichten Glasfaserstrang vollständig und porenfrei. Nun wird kontrolliert die richtige Wärmemenge zugeführt und unter überwachter Ziehgeschwindigkeit entsteht so die höchste Qualität.
Ablängen und Qualitätskontrolle
Am anderen Ende des Schalungskanals wird der fertige FFU-Strang kontinuierlich herausgezogen und überwacht abgekühlt. Dann wird er auf die geforderte Länge geschnitten und anschließend nochmals auf seine Endqualität kontrolliert.