Vorteile & Nutzen

Zusatznutzen durch den Einsatz von FFU® im Brückenbau

Technisch

  • Jede planlich dargestellte Form millimetergenau produzierbar
  • Formstabil, auch nach Entgleisung
  • Einsatz bestehender Befestigungsmittel
  • Einsatz vorhandener Werkzeuge
  • Gleichbleibendes statisches Tragsystem Brücke
  • Vollflächige Lagerung auf den Stahlträgern
  • Gleichbleibendes Eigengewicht der Brücke
  • Erhaltung des Erscheinungsbildes der Brücke
  • Einfache Bearbeitung am Projekt
  • Rasche Reparaturmöglichkeit
  • Sehr gute technische Kennwerte

Wirtschaftlich

  • Liegedauer mit 50 Jahren oder 1,7 Mrd. Lasttonnen prognostiziert
  • Seit 1980 kein Materialrücklauf – 35 Jahre Erfahrung
  • Minimale Bauhöhe in Schwellenmitte z.B. 16 cm
  • Hohe Verfügbarkeit der Gleisanlage
  • Reduktion Aufwand Instandhaltung
  • Erhöhung der Sicherheit Bahn
  • Kurze Gleissperren
  • LCC TU Graz – nach 15 Jahren Einsatz wirtschaftlicher als Holz
  • Laut DB AG  nur 5% höheres Projektinvestment erforderlich
  • Wertstoff am Ende der Liegezeit

Umwelt

  • Langlebigkeit ohne Imprägnierung
  • Frei von Insektiziden
  • Hohe Witterungsbeständigkeit
  • 100% wiederverwertbar
  • Keine Beeinträchtigung von Wasser und Boden
© All rights reserved