Nahverkehr 10 cm und Vollbahn 12 cm
Die Untersuchungen wurden an FFU Kunstholzschwellen mit den Abmessungen 10 x 26 x 260 cm (Nahverkehr) bzw. 12 x 26 x 260 cm (Vollbahnen) durchgeführt.
Untersucht wurde unter anderem:
- Verhalten der Schwelle unter Einwirkung vertikaler und horizontaler Lasten im Scherenhebelschwingversuch. Auflagerung im Schotterbett in Anlehnung an die DIN EN 13481-3.
- Statische und dynamische Prüfungen der Kunstholzschwelle in Anlehnung an die DIN EN 13230-2.
- Ausziehversuche an Schwellenschrauben gemäß DIN EN 13481-2.
Ermüdungsversuch Schwellenmitte
Ein Ermüdungsversuch mit 2,0 Mio. Lastspielen in Schwellenmitte in Anlehnung an die DIN EN 13230-4 wurde ausgeführt.
Zunächst wurde eine Last bis 65 kN aufgebracht. Anschließend erfolgte der Ermüdungsversuch mit einem Moment von 23 kNm.
Dieses Moment entspricht einer Achslast von 250 kN und einer Zuggeschwindigkeit v ≥ 200 km/h.
Während der Ermüdungsprüfung mit 2,0 Mio. Lastspielen konnte keine Beschädigung an der Schwelle festgestellt werden.
Ermüdungs-Druckprüfung unter dem Schienenauflager
Diese erfolgte in Anlehnung an die DIN EN 13230-2 (Spannbetonschwellen).
Für den Dauerversuch wurde eine Last von 150 kN gewählt. Diese entspricht einer Achslast von 250 kN und einer Zuggeschwindigkeit v < 200 km/h.
Vor dem Dauerversuch wurde eine statische Last von 1,2 x 150 kN = 180 kN aufgebracht.
Nach dem Dauerversuch wurde die statische Last auf 2 x 150 kN = 300 kN erhöht.
Unter Verwendung der Rippenplatte Rph 1 mit den Abmessungen 160 mm x 345 mm wurde die Ermüdungsprüfung unter dem Schienenauflager an zwei Schwellen (Höhe 120 mm) durchgeführt.
Zusätzlich wurde unter der Rippenplatte eine Zwischenplatte aus Kunststoff mit einer Höhe von 5 mm eingebaut.
Die erste Schwelle wurde mit 5,0 Mio. Lastspielen und die zweite Schwelle mit 2,0 Mio. Lastspielen belastet.