TU München 2008 - 160 mm

Durchgeführte Untersuchungen - FFU® Bauhöhe 16 cm

  • Scherenhebelschwingversuch
  • Zugkraft in der Schwellenschraube
  • Ausziehversuch Schwellenschraube
  • Schlagversuch
  • Elektrischer Widerstand
  • Statische Prüfung in Schwellenmitte
  • Ermüdungsprüfung in Schwellenmitte
  • Statischer Druckversuch
  • Statische Durchbiegung bei tiefer Temperatur R = RT und R = -10°C

Untersuchungen Entgleisung

Der Schlagversuch, der eine Entgleisung simulieren soll, erfolgt durch eine schlagartige Belastung mit einem 500 kg schweren Fallkörper.

Nach zwei Versuchen an der gleichen Stelle zeigte FFU Kunstholz lediglich das Abbild eines "Spurkranzes". Die FFU Schwelle blieb auch nach dieser Entgleisungssimulation formstabil und garantiert somit bei einer Entgleisung die Aufrechterhaltung der Spurweite.

Untersuchung bei tiefer Temperatur

Um das Verhalten der FFU Schwelle bei geringen Temperaturen zu analysieren, wurden die Schwellen bei -20°C gelagert.

Die anschließende Untersuchung ergab, dass selbst bei äußerst niedrigen Temperaturen die gleichen technischen Kennwerte erreicht wurden und die Fasern von FFU Kunstholz frei von Versprödung blieben.

© All rights reserved