Zulassungen Europa
FFU Kunstholz war 1978 fertig entwickelt und wurde 1980 zum ersten Mal auf Gleisanlagen der Japanischen Eisenbahn eingebaut.
Der erste Einsatz von FFU in Europa war im Jahre 2004 bei den Wiener Linien am Projekt Wienflußbrücke im ersten Wiener Gemeindebezirk.
Die Voraussetzungen für den Einbau bei den Österreichischen Bundesbahnen ÖBB waren positive Untersuchungen von FFU, durchgeführt von der Magistratsabteilung 39 der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Gemeinde Wien. Mit den Laborberichten MA39-VFA 2005-0180.-01 und .02 wurde die Eignung von FFU Kunstholz für den Einsatz im Bahnbau bestätigt.