Technische Kennwerte

Technische Universität München

2008 nahm die TU München eine materialtechnische Untersuchung an FFU Kunstholz vor. Die getesteten FFU Kunstholzschwellen mussten teilweise Anforderungen erfüllen, die an Betonschwellen gestellt werden.

Die Bahnschwellen aus FFU Kunstholz erfüllten alle gesetzten Anforderungen.

Der Bericht der TU München fiel in allen Bereichen äußerst positiv für FFU aus.

Das Eisenbahnbundesamt erteilte 2009 auf Basis dieser guten Ergebnisse die Zulassung zur Betriebserprobung für den sicheren Einsatz von Bahnschwellen aus FFU Kunstholz auf der Schieneninfrastruktur Deutschlands.

Technische Kennwerte

Test der dünnsten Kunststoffverbundschwelle der Welt

Mit 12 cm Bauhöhe wurde im Herbst 2013, vom Prüfamt für Verkehrswegebau der TU München, die dünnste „Kunststoffverbundschwelle“ der Welt (Stand 2013) für die Vollbahn (22,5t) mit v < 200 km/h positiv getestet.

Das Eisenbahnbundesamt EBA in Deutschland und das Bundesamt für Verkehr BAV in der Schweiz konnten 2014 auf Basis dieser guten Ergebnisse die Zulassung für die Betriebserprobung für den sicheren Einsatz von Bahnschwellen aus FFU Kunstholz mit einer Bauhöhe von nur 12 cm erteilen.

Dies in der Schweiz auch für Tunnelanlagen, in denen vor einem Austausch noch Holzschwellen eingebaut sind.

Technische Kennwerte
© All rights reserved