Akustische Messstrecke der Deutschen Bahn
Im Bereich zwischen Bingen und Mainz liegt nahe Gau Algesheim auf der zweigleisigen Strecke 3510 ein Bereich, der die Vorgaben der Norm für Akustische Messungen Schieneninfrastruktur vollkommen erfüllt. Im Oktober 2011 wurden hier innovative Technologien zur Reduktion des Bahnlärms im Auftrag der Deutschen Bahn an der Schiene akustisch gemessen.
Messstelle
Die Messstelle für den Versuchseinbau von Calmmoon Rail befand sich auf der Strecke 3510 der Deutschen Bahn im Bereich Streckenkilometer 6,85 und 7,45. Der Oberbau bestand aus einem Schottergleis mit Betonschwellen und dem Schienenprofil UIC 60. Calmmoon Rail wurde auf eine Länge von 200 m eingebaut. Die Messungen erfolgten entsprechend TSI-CR-Noise in 7,5 und 25 m Entfernung von der Gleisachse.
Pegelreduktion LpA,pb
Die Messung der akustischen Schienenrauheit zeigte, dass die Schienenrauheit immer unter den Vorgaben der ISO- und TSI-Vorgaben war. Die Gleisabklingrate wurde entsprechend PBA (Pass By Analysis - STAIRRS) mit einem Wert von 6,3 dB/m gemessen. Die gemessene Pegelreduktion LpA,pb ergab je nach Zugart Werte von 1,9 bis 4,4 dB.