Einfluss auf Gleisabklingrate - Nein
Zusammenhang Gleisabklingrate und Potenzial Lärmreduktion
Klassische Masse-Federsysteme erhöhen die Abklingrate der Gleisanlage und reduzieren dadurch die Lärmabstrahlung des Bahnlärms. Hierbei werden um die 25 kg Masse je Laufmeter Schiene verbaut.
Bei Gleisanlagen mit sehr guter Abklingrate wird der Effekt der Masse-Federsysteme entsprechend reduziert. Dies können Sie im Diagramm „Verhältnis Gleisabklingrate zu Lärmreduktion“ gut erkennen.
Gutes Gleis – Hohe Gleisabklingrate
Calmmoon Rail Technologie hat bei mehreren Feldmessungen gezeigt, dass auch bei hohen Abklingraten von z.B. 8 dB/m (TSI) [500 – 2.000 Hz] Lärmreduktion des Gesamtgeräuschpegels, abhängig von der Zugart, von 2 bis zu 4,4 dB in der Praxis normkonform gemessen wurden. Die Schienenrauheit war hierbei immer unter den Vorgaben der TSI und ISO Normen.
Wenn Sie bei 8 dB/m Abklingrate in das Diagramm „Gleisabklingrate zu Lärmreduktion“ schauen, so sehen Sie, dass die mögliche Lärmreduktion von Masse-Federsystemen im Bereich von 1,0 bis 1,5 dB liegt.