Praktische Erfahrungswerte
Die Porenfreiheit von FFU Kunstholz, sowie die sehr hohe Maßhaltigkeit gewähren eine sehr lange Funktion der Schraubverbindungen.
Zur besten Nutzung dieser technischen Vorteile gegenüber Holz müssen bei der Herstellung der Bohrungen die Vorgaben des Produzenten eingehalten werden.
Im Vergleich zu Naturholz überzeugt FFU mit durchgehenden Glasfasern und geschlossenen Poren.
Die Standzeit der eingesetzten Werkzeuge wird durch die Verwendung von WIDEA Werkzeugen bzw. Bohrwerkzeugen für Stahlwerkstoffe erhöht.
In jedem Fall müssen die gültigen Arbeitsvorschriften eingehalten werden.
Baustellenlogistik
Das spezifische Gewicht von FFU 74 Kunstholz beträgt ca. 740 kg/m3 und bietet somit für den Transport auf der und an die Baustelle die gleichen Vorteile wie Naturholz.
Die Formstabilität sowie die bereits im Werk erstellten Ausfräsungen und Aufdopplungen lassen die Arbeit vor Ort exakt, rasch und sicher ablaufen.
Der Arbeitsaufwand und die Zeit der Gleissperren sind einfach zu organisieren, womit das neue Gleis dem Fahrbetrieb rasch wieder zur Verfügung steht.